Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. 

 

1. Verantwortliche Stelle

Vorstand Bridge Club Höfe 

Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail.

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Webseite, zur Erfüllung unserer Vereinszwecke oder zur Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist. 

 

Daten, die wir erfassen können:

  • Kontaktangaben: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (z. B. bei Anfragen über unser Kontaktformular)
  • Mitgliederdaten: Daten von Vereinsmitgliedern wie Name, Adresse, Geburtsdatum und andere Informationen, die zur Vereinsadministration notwendig sind  
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und Uhrzeit des Zugriffs (automatisch erhoben beim Besuch der Webseite)

 

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet: 

  • Verwaltung und Organisation des Vereinsbetriebs  
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation  
  • Bereitstellung und Optimierung der Webseite  
  • Erfüllung rechtlicher und vertraglicher Verpflichtungen  

 

4. Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausser: 

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, 
  • dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder 
  • Sie haben ausdrücklich zugestimmt. 

 

5. Speicherung und Löschung der Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. 

 

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht: 

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen  
  • die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu fordern  
  • die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine rechtliche Grundlage für deren Speicherung mehr besteht  
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen  
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen  

 

Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an die oben genannte Kontaktadresse. 

 

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. 

  

8. Cookies 

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt werden kann. 

 

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar. 

 

Stand: 31.12.2024