Club

Seit 1984 haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, das Bridge-Spiel zu lernen, an Turnieren teilzunehmen und sich an verschiedenen Clubanlässen zu beteiligen. Der Clubname Bridge Club Höfe bezieht sich auf den Bezirk Höfe im Kanton Schwyz. 

Die Mitgliederzahl ist von 22 (1984) auf ca. 200 angestiegen und jährlich kommen dank den attraktiven Anfängerkursen immer wieder neue Mitglieder dazu. Wir gehören damit zu den drei grössten Bridgeclubs der Schweiz. 

So decken wir auch die unterschiedlichsten Interessen bestens ab:

  • Turnier-Teilnahmen (3x pro Woche)
  • Anfängerkurse, Weiterbildungen
  • Wettkampf auf Spitzenniveau (Interclub, Regionalmeisterschaften)
  • gesellige Anlässe (Samichlaus-, Oster-, Sommer- und Weindrives)

Vorstand

Erich Dubler
Präsident
Hansueli Zürcher
Spielleiter, Vize-Präsident
Veronika Greter
Kassierin
Barbara Stäuble
Aktuarin
Gaby Del Siena
Anlässe
Roberto Del Siena
Aus- und Weiterbildung

Erreichbar sind wir über das Kontaktformular oder per E-Mail.

Clubregeln

Damit unsere Clubaktivitäten und Turniere reibungslos durchgeführt werden können, braucht es auch hier ein paar Hausregeln. 

Dokumente Datei-Link: 
Eröffnungs-Grundsystem: 📄 Standard-System BCH
Tischgelder 📄 Tischgeld 2025-0325.pdf
Vorgehen Lizitvorgang 📄 Vorgehen Lizitvorgang.pdf
Club-Knigge: 📄 BCH - Knigge
DOs & DONTs 📄 DOs & DONTs
Mensa-Knigge:  📄 Mensa - Knigge
 

Geschichte

Der Bridge Club Höfe wurde 1984 von Harry Verschuuren (links) gegründet und bis 1995 auch präsidiert.

Seine Nachfolgerin, Gera Heusser (2. von links), amtete von 1995-2004.
Von 2004-2010 leitete Grete Brändli (2. von rechts) den BCH.

Grete übergab das Präsidium an der GV 2010 an Urs Stahlberger (rechts). Dieser amtete bis 2021 und gab den Stab dann weiter an den aktuellen Präsidenten Erich Dubler.

Zum 40-jährigen Jubiläum haben Grete Brändli und Urs Stahlberger auf ihre Amtszeit zurückgeschaut:

Verband

Seit 1993 ist der Bridge Club Höfe Mitglied der FSB (Fédération Suisse de Bridge) und führt seither von der FSB anerkannte Bridge-Turniere durch.

Links

Links zu allen Bridge-Clubs der Schweiz unter 🔗fsbridge.ch/de/clubs/

Weitere interessante Links unter 🔗fsbridge.ch/de/clubs/uber-uns/hilfreiche-links/